Über mich
Mein Name ist Uwe M. Schirmer. Ich bin Software Architekt, Projektleiter, IT-Berater, Trainer, Autor, Familienvater und Bastler. Beruflich helfe ich Firmen dabei, ihre Internet-Auftritte zu realisieren (Schwerpunkte Architektur und die Ermittlung von Anforderungen). Privat beschäftige ich mich mit Elektronik-Basteleien (Robotik), meiner Web-Seite, Fitnesstraining und dem Schießen mit Bogen (Langbogen und Blankbogen) und Pistole. Wobei meine Hobbies leider oft zu kurz kommen.
Vita (in möglichst wenigen Worten)
Geboren wurde ich 1971 in Frankfurt am Main. Nach der Schule habe ich zunächst zwei Ausbildungen („Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik“ und „Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent“) abgeschlossen. Weil ich schon immer gerne gelernt habe, bin ich anschließend nach Fulda gegangen, um dort an der Fachhochschule „Angewandte Informatik und Mathematik“ zu studieren.
Um mir mein Studium zu finanzieren, habe ich halbtags bei der Firma tegut…. in Fulda im Bereich der Web-Technologien gearbeitet und als Trainer bei der Firme Freund+Dirks IT-Schulungen gegeben. Das war etwa 1997. Damals war das Internet noch nicht besonders verbreitet und ich konnte mich bei tegut… bis zum „Verantwortlichen für Marketing ‚Neue Medien'“ hocharbeiten.
Nach dem Diplom ging es im Jahr 2000 weiter nach Würzburg, wo ich für meine erste Beratungsfirma gearbeitet habe. Nebenher habe ich dort noch als Lehrbeauftragter für die Universität Schweinfurt gearbeitet und Vorlesungen für Wirtschaftsinformatiker gegeben. Nachdem ich meine Frau in Würzburg kennengelernt hatte und wir unser erstes Kind bekommen haben, habe ich der IT-Beratung erst einmal den Rücken gekehrt und wir sind zurück nach Frankfurt gegangen. Dort habe ich erst für eine Firma, die Gehaltsabrechnungs-Software entwickelt hat gearbeitet. Später bekam ich dann das Angebot, die Entwicklung des Fachinformationszentrum Technik zu leiten und zu modernisieren. Im Jahr 2008 bin ich dann wieder zu einem Beratungsunternehmen in Eschborn (bei Frankfurt) gewechselt. Dort sind die Meisten meiner Artikel entstanden.
Von 2011 bis 2016 habe bei der Schweizer Firma ERNI die Standorte München und Frankfurt mit aufgebaut. Danach folgten Episoden durch verschiedene bekannte Beratungsfirmen (Sopra Steria, adesso und Accenture). In dieser Zeit habe ich meine Expertise im Aufbau und der Führung von agilen Teams und mein Wissen im Bereich von Cloud Architekturen ausgebaut.
Seit Mai 2021 bin ich bei der rms GmbH, die zum Rhein-Main-Verkehrsverbund gehört und sich mit effiziente Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr beschäftigt und helfe dort als Software Architekt im Projekt Mobility inside (https://www.mobility-inside.de/) die Digitalisierung der Mobilität in Deutschland auf ein neues Level zu bringen.